| [ Startseite | Werke | Biographie | Bibliographie | Museen ] |
| [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] |

Die fromme Helene |
|
Dreizehntes Kapitel DIE ZWILLINGE |
|
|
| Wo kriegten wir die Kinder her, Wenn Meister Klapperstorch nicht wär? |
![]() |
| Er war's, der Schmöcks in letzter Nacht Ein kleines Zwillingspaar gebracht. |
![]() |
| Der Vetter Franz, mit mildem Blick, Hub an und sprach: »Oh, welches Glück! Welch' kleine, freundliche Kollegen! Das ist fürwahr zwiefacher Segen! Drum töne zwiefach Preis und Ehr! Herr Schmöck, ich gratuliere sehr!« |
![]() |
| Bald drauf um zwölf kommt Schmöck herunter, So recht vergnügt und frisch und munter. Und emsig setzt er sich zu Tische, Denn heute gibt's Salat und Fische. |
![]() |
| Autsch! - Eine Gräte kommt verquer, Und Schmöck wird blau und hustet sehr; |
![]() |
| Und hustet, bis ihm der Salat Aus beiden Ohren fliegen tat. |
![]() |
| Bums! Da! Er schließt den Lebenslauf. Der Jean fängt schnell die Flasche auf. |
![]() |
| »Oh!« - sprach der Jean - »es ist ein Graus! Wie schnell ist doch das Leben aus!« |
| [ Startseite | Werke | Biographie | Bibliographie | Museen ] |
| [ Links | Suche | Übersicht | Neuigkeiten ] |
Erstellt von Jochen Schöpflin
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 17. August 2005